Fersensporn, auch bekannt als Fersen-Kalksporn, sind knöcherne Auswüchse, die sich an der Unterseite des Fersenbeins (Calcaneus) bilden können. Sie sind häufig mit Plantarfasziitis verbunden, einem Zustand, bei dem die Plantarfaszie (ein Band, das das Fersenbein mit den Zehen verbindet) entzündet und schmerzhaft wird. Es ist wichtig zu beachten, dass nicht alle Fersensporne Schmerzen verursachen, und das Vorhandensein eines Fersensporns bedeutet nicht unbedingt, dass er die primäre Ursache des Unbehagens ist.
Behandlung von Fersenspornen konzentriert sich normalerweise darauf, Schmerzen zu lindern und die zugrunde liegende Ursache, wie zum Beispiel Plantarfasziitis, zu behandeln. Hier sind einige Ansätze zur Handhabung von Fersenspornen:
Ruhe und Eis: Geben Sie Ihren Füßen ausreichend Ruhe, um die Heilung zu ermöglichen und die Entzündung zu reduzieren. Tragen Sie Eis 15-20 Minuten mehrmals täglich auf das betroffene Gebiet auf, um Schmerzen und Schwellungen zu lindern.
Unterstützende Schuhe: Tragen Sie Schuhe mit guter Fußstütze und Dämpfung, um den Druck auf die Ferse zu reduzieren. Vermeiden Sie hohe Absätze oder flache Schuhe ohne Unterstützung.
Orthesen: Rezeptfreie oder maßgeschneiderte Orthesen können helfen, zusätzliche Unterstützung und Dämpfung für das Fußgewölbe und die Ferse zu bieten, wodurch die Belastung der Plantarfaszie verringert wird.
Dehnungsübungen: Führen Sie regelmäßig Dehnungsübungen für die Waden und die Plantarfaszie durch, um die Flexibilität zu verbessern und die Spannung im Fuß zu reduzieren. Dehnen kann helfen, Schmerzen zu lindern und weitere Reizungen zu verhindern.
Physiotherapie: Ein Physiotherapeut kann Sie durch Übungen und Behandlungen führen, um die Muskulatur des Fußes zu stärken und die Flexibilität zu verbessern.
Nachtschienen: Erwägen Sie die Verwendung einer Nachtschiene, die den Fuß und den Knöchel während des Schlafes in einer neutralen Position hält. Dies hilft, die Plantarfaszie und die Achillessehne zu dehnen, was die Heilung fördert.
Medikamente: Rezeptfreie Schmerzmittel (zum Beispiel Ibuprofen oder Paracetamol) können helfen, Schmerzen zu behandeln und die Entzündung zu reduzieren. Konsultieren Sie immer einen Gesundheitsdienstleister, bevor Sie Medikamente einnehmen.