Um die „Schienbeinkantensyndrom“ zu behandeln, was ein gängiger Begriff für Schmerzen entlang des Schambeins (Tibia) ist, die durch Überbeanspruchung oder übermäßige Belastung der Unterschenkelmuskulatur verursacht werden, können Sie die folgenden Schritte befolgen:
Ruhe und Reduzierung der Aktivität: Geben Sie Ihren Beinen Zeit zur Erholung und vermeiden Sie Aktivitäten, die Schmerzen verursachen. Dies ermöglicht den Muskeln im Schienbein, sich zu heilen und zu regenerieren.
Eis anwenden: Tragen Sie in den ersten 48 Stunden alle paar Stunden für 15-20 Minuten Eis auf das betroffene Gebiet auf, um die Entzündung zu reduzieren und Schmerzen zu lindern.
Kompression verwenden: Erwägen Sie die Verwendung von Kompressionsbandagen oder -strümpfen, um Schwellungen zu reduzieren und die Muskeln im Schienbein zu unterstützen.
Beine hochlagern: Halten Sie die Beine beim Sitzen oder Liegen hoch, um Schwellungen zu verringern.
Richtige Schuhe: Tragen Sie unterstützende und gut passende Schuhe mit guter Dämpfung. Ersetzen Sie alte und abgenutzte Schuhe, die möglicherweise nicht ausreichend Unterstützung bieten.
Orthesen: Erwägen Sie den Einsatz von orthopädischen Einlagen, um zusätzlichen Bogenhalt zu bieten und die Belastung des Schienbeins zu reduzieren.
Allmähliche Rückkehr zur Aktivität: Wenn die Schmerzen nachlassen, nehmen Sie allmählich körperliche Aktivitäten und Übungen wieder auf. Vermeiden Sie plötzliche Steigerungen der Intensität oder Dauer.
Dehnungs- und Kräftigungsübungen: Führen Sie vorsichtige Dehnübungen für die Wadenmuskeln, die Muskeln des Schienbeins und die Achillessehne durch, um die Flexibilität zu verbessern. Kräftigungsübungen für das Schienbein können auch helfen, zukünftige „Schienbeinschmerzen“ zu verhindern.
Vermeiden Sie harte Oberflächen: Reduzieren oder vermeiden Sie Aktivitäten auf harten Oberflächen wie Beton, da diese die Belastung des Schienbeins erhöhen können.
Kreuztraining: Integrieren Sie niedrigintensive Übungen wie Schwimmen oder Radfahren in Ihre Routine, um die Belastung des Schienbeins zu reduzieren.
Schmerzlindernde Medikamente: Rezeptfreie Schmerzmittel wie Ibuprofen oder Paracetamol können helfen, Schmerzen zu lindern und Entzündungen zu reduzieren. Befolgen Sie die empfohlene Dosierung und konsultieren Sie bei Bedarf eine Fachkraft.
Richtige Lauftechnik: Wenn Sie Läufer sind, ziehen Sie in Betracht, Ratschläge zur richtigen Lauftechnik zu erhalten, um die Belastung des Schienbeins zu verringern.
Wenn die Schmerzen bestehen bleiben oder sich verschlimmern, ist es wichtig, einen Fachmann wie einen Physiotherapeuten oder Sportmedizin-Spezialisten zu konsultieren. Diese können helfen, die zugrunde liegende Ursache der „Schienbeinschmerzen“ zu diagnostizieren und individuelle Behandlungs- und Präventionsmaßnahmen zu empfehlen, um Rückfälle zu vermeiden. Denken Sie daran, dass eine frühzeitige Intervention und richtige Pflege den Heilungsprozess beschleunigen und chronische Probleme verhindern können.